1. Schutz personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, sind Daten, die die Identifizierung einer Person zulassen. Dies sind unter anderem der Name, die Adresse, das Geburtsdatum (Stammdaten) und die IP-Adresse.

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns sehr ernst. Die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt daher ausschließlich auf Basis einer gesetzlichen Grundlage (im Sinn der DSGVO) oder wenn Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

Bei Fragen senden Sie uns bitte ein E-Mail an folgende Adresse office@td-fussball.at

2. Für die Datenverarbeitung verantwortlich

Athletik und Fußball Club Tore Verein
Bahnstraße 17/24
2325 Himberg
office@td-fussball.at
Ansprechpartner: Thomas Darazs

3. Hinweis für Kinder und Jugendliche

Da die Einwilligung eines Kindes nur dann rechtmäßig ist, wenn das Kind das 16. Lebensjahr vollendet hat, ist die Nutzung unserer Dienste für Personen, die diese Altersgrenze nicht erreicht haben, nicht gestattet. Mit Abgabe der Zustimmungserklärung sichern sie zu, dass Sie das 16. Lebensjahr vollendet haben.

4. Ihr Recht auf Auskunft und Löschung (Betroffenenrechte)

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, sowie ein Recht auf Berichtigung, Widerspruch, Datenübertragung, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger/unzulässig verarbeiteter Daten.

Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Zur Geltendmachung der Ihnen zustehenden Betroffenenrechte (Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung) – (Sofern im Fall der Datenübertragung nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird.) wenden Sie sich an office@td-fussball.at

Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, dass Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Dies ist in Österreich die Datenschutzbehörde.

5. Verwendung von Daten – Sicherheit

Die Verarbeitung der uns zur Verfügung gestellten Daten erfolgt nur für eindeutig festgelegte oder durch Ihre Einwilligung gedeckte Zwecke. Die Erhebung der Daten erfolgt im Rahmen von Bestimmungen, die die Vertragsanbahnung unterstützen oder einen bereits geschlossenen Vertrag abwickeln sollen und die im Einklang mit der DSGVO stehen. Davon ausgenommen ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.

Im Rahmen unseres Serviceportales auf unserer Website vermitteln wir auch Kontakte zwischen Ihnen und anderen Interessenten, um für Sie Suchobjekte (Immobilien) zu finden. Dabei werden bestimmte personenbezogene Daten (Kontaktdaten, Objektdaten), welche zur Suche und zum Finden der Objekte erforderlich sind, weitergegeben.

Wir haben dem Stand der Technik entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen getroffen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten (Schutz gegen missbräuchliche Verwendung sowohl von innen als auch von außen; etwa durch Firewalls, Verschlüsselungen, Zugriffsberechtigungen, etc.). Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass durch von uns nicht verursachte Fehler bei der Datenübertragung oder auch unautorisiertem Zugriff durch Dritte (Hacker, etc.) Informationen von anderen Personen eingesehen oder genutzt werden. Dafür übernehmen wir keine Haftung, sofern diese missbräuchliche Verwendung nicht von uns schuldhaft verursacht wurde.

Wir empfehlen bei der Versendung besonders sensibler Daten und Informationen den Postweg zu nutzen, da bei der E-Mail Nutzung eine Sicherheit nicht gewährleistet werden kann.

6. Weitergabe von Daten an Dritte (Übermittlung)

Grundsätzlich stellen wir Ihre personenbezogenen Daten dritten Parteien nicht zur Verfügung. Allerdings kann es zur Erfüllung Ihres Auftrages (Vermittlungsvertrag, auch Suchauftrag) oder aus gesetzlichen Gründen erforderlich sein, Ihre Daten an vertrauenswürdige Dritte weiterzuleiten. Dies können Gerichte oder Behörden oder sonstige beteiligte Dritte (auch Auftragsverarbeiter, die für uns tätig sind) sein. Das können interne Abteilungen unseres Unternehmens sein (EDV) oder auch Gesellschaften unserer Unternehmensgruppe (zur Abwicklung gemeinsamer Projekte), Hausverwaltungen oder mit uns in Geschäftskontakt stehende Makler. In diesen Fällen erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten ausschließlich auf Grundlage des DSGVO (aufgrund der von Ihnen erteilten Einwilligung, zum Zwecke der Erfüllung eines Vertrages oder der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, etc.).

7. Speichern/Löschen von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Die Aufbewahrung der Daten erfolgt auch zu Beweismittelzwecken unter Berücksichtigung der Verjährungsfristen bzw. solange eine Inanspruchnahme (Haftung) von uns möglich ist.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Es handelt sich dabei um kleinere Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Diese richten keinen Schaden an. Es kann sein, dass einige Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese im Einzelfall erlauben. Sollte eine Deaktivierung von Cookies erfolgen, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

9. Webanalyse – Google Analytics

Unsere Website nimmt die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics in Anspruch. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Im Rahmen der Webanalyse werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie als Seitenbesucher ermöglicht. Die dadurch gewonnenen Informationen werden auf den Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Um Ihre Daten zu schützen ist auf unserer Website die so genannte IP-Anonymisierung aktiviert. Somit wird innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum Ihre IP-Adresse von Google, vor der Übertragung auf den Server von Google in den USA, gekürzt. Eine direkte Lokalisierbarkeit soll dadurch verhindert werden.

Die Verwendung von Google Analytics auf unserer Website erfolgt um die Nutzung der Website durch die Seitenbesucher auszuwerten. Dies ermöglicht die Zusammenstellung von Reports über die Websiteaktivitäten und die mit der Website- und Internetnutzung verbundenen Dienstleistungserbringung des Athletik und Fußball Club Tore Verein, 2325 Himberg, Bahnstraße 17/24, als Websitebetreiber.

Die IP-Adresse, die vom Browser des Nutzers übermittelt wird, wird im Rahmen von Google Analytics nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wie bereits unter Punkt 6 erwähnt, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass Cookies nicht gespeichert werden.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Verwendung der Website bezogenen Daten (inklusive der IP-Adresse) an Google, sowie die Verarbeitung der Daten durch Google verhindern, indem Sie das Brower-Plugin, welches unter folgendem Link verfügbar ist, https:// tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, herunterladen und installieren.

10. Social Media

Der Athletik und Fußball Club Tore Verein arbeitet mit Anbietern sozialer Netzwerke zusammen. Die Nutzung der Website des Athletik und Fußball Club Tore Verein ist mit der automatischen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. der IP-Adresse, von diesen Anbietern verbunden. Sofern Sie bei einer sozialen Plattform eingeloggt sind und gleichzeitig unsere Website nutzen, erhält der Serviceanbieter des sozialen Netzwerkes diese Informationen automatisch zugesandt. Wir bemühen uns, diese Datenverarbeitung soweit wie möglich zu verhindern. Durch die Nutzung von Plug-Ins können Aktionen an das soziale Netzwerk übermittelt werden, die eine Datenverarbeitung darstellen.